Quantcast
Channel: Economy Class – urlaubs-gefluester.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Neue Economy Class bei der Lufthansa

$
0
0

Wer kennt das Gefühl nicht, auf Kurz- und Mittelstrecken in durchgesessenen Sitzen Platz nehmen zu müssen. Auch bei der Vorzeigeairline Lufthansa waren derartige Sitze anzutreffen. Während die Konkurrenz sich bemüht krampfhaft die Kosten zu senken und den geliebten Flugzeugsnack streicht, schlägt die Lufthansa mit einem neuen Kabinenkonzept einen anderen Weg ein.

Mit den Worten „Wir schenken unseren Fluggästen eine neue Kabine“ preist Vorstandsmitglied Thierry Antinori bei der Vorstellung die neue Kabine an. Im Blickpunkt steht die Neuentwicklung der Sitze von der Firma Recaro, die eigens für Lufthansa konzipiert wurden. Die neuen Flugsitze der Economy Class dienen, nach Aussage der größten Fluglinie Europas, dem Komfort der Passagiere. Lufthansa möchte mit der neuen Inneneinrichtung Ihren etwa 110.000 Kunden, die sie täglich an Bord begrüßen darf, mehr Platz und Beinfreiheit auf den Deutschland- und Europastrecken bescheren.

Im Focus der Airline steht jedoch nicht nur das Bedürfnis der Passagiere, sondern der eigene witschaftliche Nutzen. Anstatt einer Flottenaufstockung können Dank dünnerer Rückenlehnen, dem Entfernen der Garderobe und einer verkleinerten Küche bis zu zwei zusätzliche Sitzreihen verbaut werden. Das schlanke Sitzdesign führt trotz messbarer Verringerung das Abstands zwischen den Reihen kurioserweise zu mehr Platz für den Passagier. Gesamtunternehmerisch können dadurch 2.000 Tickets zusätzlich täglich verkauft werden, die Witschaftlichkeit steigt und auch die Umwelt profitiert. Durch die zusätzlichen Plätze sinkt der pro Kopf Treibstoffverbrauch,  4,3 Prozent lassen sich z. B. bei einem Airbus A319 einsparen. Einziger Wehmutstropfen des neuen Konzepts, die Rückenlehnen lassen sich zukünftig weniger in Richtung des Schoß des Hintermanns bewegen.

Neben dem über den Wolken allseits beliebten Tomatensaft, ändert die Lufthansa das kulinarische Konzept. Innerdeutsch wird statt eines Brötchens wieder ein herzhafter Snack serviert und ab 2 Stunden Flugzeit können sich Passagiere über eine warme Mahlzeit freuen. Die Kranich-Airline hebt sich mit dem aufgewerteten Bordservice von den Billigairlines ab und hofft so auf zusätzliche Passagiere bei gleichzeitigem aktionärsorientiertem Handeln.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4